Die Zoom-Onlineübertragung aller Kurse hat sich bewährt und geht unbegrenzt weiter!
STEPTANZ - KURSE mit Präsenz- und Online-Teilnahme | |
Steptanz Basics |
Mittwoch 18:15 - 19:15 Uhr mit Martin Einstieg jede Woche möglich, da ohne Choreografie. Ab 11. Okt. findet der Kurs donnerstags um 18:15 statt. |
NEU: Anfänger 1 ohne Vorkenntnisse Nach langer Zeit wieder ein regulärer Anfängerkurs! |
Mittwoch 18:15 - 19:15 mit Silvia, ab 11. Oktober 2023 Im Gegensatz zum Basics-Kurs werden hier ganze Choreografien einstudiert. |
Anfänger 2 mit Vorkenntnissen ab ca. 1/2 Jahr fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Montag 20:35 - 21:35 Uhr mit Silvia |
Mittelstufe 1 fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Dienstag 18:15 - 19:15 Uhr mit Silvia |
Mittelstufe 1 fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Montag 19:25 - 20:25 Uhr mit Silvia |
Mittelstufe & Fortgeschrittene fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Mittwoch 19:20 - 20:20 Uhr mit Silvia |
BURLESQUE PINUP DANCE - KURSE mit Präsenz- und Online-Teilnahme | |
Burlesque (nicht nur) für Schüchterne Für Einsteiger, 10-Std.-Kompaktkurs |
Freitag 16:30 - 17:30 Uhr mit Violet Moon Nächster Starttermin: steht noch nicht fest. Bitte bei Interesse bei uns melden! |
Anfänger 1 und 2, ohne & mit Vorkenntnissen fortlaufender Kurs |
Montag 20:30-21:30 Uhr mit Tess Noblesse |
Anfänger 1 und 2, ohne & mit Vorkenntnissen |
Donnerstag 19:30-20:30 Uhr mit Topsy Curvy |
Mittelstufe fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Donnerstag 18:20 - 19:20 Uhr mit Topsy Curvy |
Mittelstufe 2/Fortgeschrittene fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Mittwoch 20:30 - 21:30 Uhr mit Dixie Dynamite |
CHARLESTON & VINTAGE DANCE - KURSE mit Präsenz- und Online-Teilnahme | |
Easy Vintage Dance für Anfänger Fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Dienstag 18:15 - 19:15 Uhr mit Karin Aktuell: 1960s Dance - neue Choreo ab September |
Charleston & Vintage Dance für Anfänger 1 und 2 Fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Montag 18:15 - 19:15 Uhr mit Silvia aka Dixie Dynamite
|
Charleston & Vintage Dance für Mittelstufe Fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Donnerstag 20:30 - 21:30 Uhr Ab September neuer Tag mit Moana aka Trixie Trouble |
Charleston & Vintage Dance für Mittelstufe und Fortgeschrittene Fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Dienstag 19:25 - 20:25 Uhr mit Silvia |
CLOGGING - KURSE mit Präsenz- und Online-Teilnahme. Neue Level-Einteilung der Clogging-Kurse ab dem 15. September! |
|
Mittelstufe Fortlaufender Kurs mit Einstudierung ganzer Choreos |
Donnerstag 19:20 - 20:20 Uhr mit Romy Das ist die neue Uhrzeit ab September. |
Während der Bayerischen Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen finden keine wöchentlichen Kurse statt.
Teils werden (nach Vorankündigung) Stunden aber in den Ferien vor- oder nachgeholt.
Die nächsten Schulferien-Zeiten:
Herbstferien: 30. Oktober bis 2. November 2023
Weihnachtsferien: 25. Dezember 203 bis 4. Januar 2024
Faschingsferien: 12. bis 15. Februar 2024
Osterferien: 25. März bis 4. April 2024
Pfingstferien: 20. bis 30. Mai 2024
Sommerferien: 29. Juli bis 5. September 2024
Mit Information zum aktuellem Inhalt und zur Einstiegsmöglichkeit. Stand 28. April 2021.
Bei Deiner Anmeldung teilen wir Dir ggf. mit wenn der Zeitpunkt gerade NICHT günstig ist weil noch eine laufende Choreografie fertig einstudiert wird. Dann kannst Du einsteigen sobald an etwas Neuem gearbeitet wird.
MONTAGS-TANZKURSE:
18:15 - 19:15 Uhr: Charleston & Vintage Dance Anfänger 1 und 2. Im Saal 1 oder 2.
Mit Studioleiterin Silvia als Lehrerin. Charleston-Kenntnisse sind nicht nötig! In diesem neuen fortlaufenden Anfänger-Kurs mit normalem Kurstempo studieren wir abwechselnd Choreografien folgender Stile ein: 1920er Jahre Charleston, 1930er/40er Vintage Jazz, 1960er GoGo Dance, Solo Blues. Wer lieber im gemäßigteren Tempo tanzt sollte sich Karins "Easy Vintage Dance" Kurs am Dienstag um 18:15 Uhr anschauen! Wer es flotter mag und bereits Charleston-Kenntnisse hat sollte den Mittwochskurs Mittelstufe um 20:35 Uhr mit Moana testen! Neue Choreografie ab dem 18. September! Thema: 1960s GoGo Dance! Melde Dich an zur unverbindlichen Probestunde (10 EUR)!
19:25 - 20:25 Uhr: Steptanz Mittelstufe 1 im Saal 1
Mit Studioleiterin Silvia als Lehrerin. Für diesen Stepkurs sind ca 2-3 Jahre Vorerfahrung nötig. Ein leicht niedrigeres Level Anfänger 2/Mittelstufe 1 gibt es am Dienstag um 18:15 Uhr mit Silvia. Eine neue Choreografie startet nach den Sommerferien! Es wird an der gleichen Choreografie gearbeitet wie in der Mittelstufe 1 am Dienstag!
20:35 - 21:35 Uhr: Steptanz Anfänger 2 (Steptanz-Grundkenntnisse sind Voraussetzung, ab ca. 1/2 Jahr Training). Im Saal 1 oder 2.
Mit Studioleiterin Silvia Plankl, vierfache Deutsche Meisterin im Steptanz. Nach dem Steptanz Technikkurs für Anfänger 1 mit Georg am Mittwoch ist dies unser nächsthöheres Level. In diesem Kurs trainieren wir im Warm-Up verschiedene Schritte und Steptanz-Technik und studieren komplette Steptanz-Nummern ein. Einstieg ist derzeit möglich!
20:30 - 21:30 Uhr: Burlesque Pinup Dance Anfänger 1+2 Im Saal 1 oder 2.
Mit Lehrerin Peggy aka Tess Noblesse. Geeignet sowohl für Einsteigerinnen als auch für Teilnehmerinnen mit Burlesque-Tanz-Vorkenntnissen. Detailliertere Infos siehe bitte auf unserer Burlesque-Unterseite. Zum guten Start in die Woche gibt es mit Tess Noblesse diesen Burlesque-Anfängerkurs, den wir seit September 2022 endlich als fortlaufenden wöchentlichen Kurs anbieten. Tess studiert mit Dir vollständige Choreografien ein zu den verschiedensten burleken Themen! Neue Choreografie startet nach den Sommerferien!
DIENSTAGS-TANZKURSE:
18:15 - 19:15 Uhr: Steptanz Mittelstufe 1 (ab ca. 2-3 Jahren Steptanztraining) im Saal 2 oder 1.
Mit Studioleiterin Silvia Plankl als Lehrerin. Ein leicht flotteres Level Mittelstufe 1 gibt es am Montag um 19:25 - 20:20 Uhr, ebenfalls mit Silvia. Das nächst niedrigere Level ist der Anfänger 2-Kurs am Montag um 20:35 Uhr mit Silvia. Neben Übungen einzelner neuer Schritte und der Steptanz-Technik studieren wie in diesem Kurs ganze Steppnummern ein, zuletzt auf Jazz-, 1960s- und Swingmusik. Neue Choreografie startet nach den Sommerferien! Es wird an der gleichen Choreografie gearbeitet wie in der Mittelstufe 1 am Montag!
Neue etwas spätere Uhrzeit seit 12. September:
18:25 - 19:25 Uhr: Easy Vintage Dance für Anfänger
Keine Vorkenntnisse nötig! Nach dem Motto "Take it Easy" Retro-Tänze trainieren mit Lehrerin Karin Henneberger im Saal 1 oder 2.
Unser neuer wöchentlicher Vintage Dance Kurs mit Prädikat: "Locker & Leicht"! Karin wird mit Dir mit viel Spaß einfache aber effektvolle Choreografien einstudieren. Schwitzen dennoch erwünscht! Stilrichtungen: 1920er Jahre Charleston, Vintage Jazz und 1960er Jahre GoGo Dance. Ausführliche Informationen zu diesem Kurs findest Du hier! Neue Choreografie startet nach den Sommerferien: Charleston!
19:25 - 20:25 Uhr: Charleston & Vintage Dance Mittelstufe & Fortgeschrittene im Saal 1.
Mit Studioleiterin Silvia. Für Tänzer/innen mit guten Vorkenntnissen. Unser fortgeschrittenster bzw. flottester Charleston/Vintage Dance Kurs. Die Teilnehmer/innen tanzen unterschiedlich lang von ca. 3 bis über 10 Jahren, und haben alle keine Scheu vor schnellerer Musik oder komplexeren Choreografien. Die stets stimmungsvolle Vintage-Musik reisst uns sowieso mit, da kommt das Tempo von alleine! In diesem Kurs werden Choreografien mit folgenden Tanzarten einstudiert: 1920er Jahre Charleston, 1930er/40er Jahre Vintage Jazz Dance, 1960er Jahre GoGo Dance, French Cancan, Solo Blues, immer in Absprache mit den Teilnehmern.
Ein neuer flotter Charleston startet nach den Sommerferien! Komm gerne zur Probestunde.
20:30 - 21:30 Uhr: Gelegentliche Schnupperkurse in verschiedenen Tanzstilen im Saal 1.
Mit Studioleiterin Silvia aka Dixie Dynamite, ab Herbst 2023! Siehe bitte Rubrik Schnupperkurse.
MITTWOCHS-TANZKURSE:
NEUER TERMIN ALS SEMESTERKURS:
18:00 - 19:00 Uhr: Vintage Dancers Workout (für alle Level) mit Lehrerin Verena aka Reena J. Brown
Erstmals als Semesterkurs über 6 Monate und 20 Stunden ab dem 13. September bis Februar 2024. Du kannst auch später einsteigen, wir berechnen dann nur den Anteil für die verbleibenden Stunden!
Trainiere Deine Kraft, Beweglichkeit und Deine tänzerischen Fertigkeiten in dieser dreiteiligen Stunde mit Fitnessprofi und Tänzerin Verena! Du wirst es bei regelmäßiger Teilnahme Deinem Körper vorteilhaft ansehen, nicht nur beim Tanzen!
18:15 - 19:15 Uhr: Steptanz Basics (ohne Vorkenntnisse) mit Lehrer Martin Köhler
Dieser Kurs wird ab 11. Oktober 2023 von Mittwoch auf Donnerstag verlegt, gleiche Uhrzeit!
Am Mittwoch gibt es dann einen neuen regulären Steptanz Anfängerkurs mit Studioleiterin Silvia Plankl.
Unser neuer spezieller Einsteigerkurs für Stepptanz Technik, für den keinerlei Vorkenntnisse nötig sind.
Der Einstieg in diesen Basiskurs ist jede Woche möglich, da wir keine Choreografien über längere Zeit einstudieren, sondern der Inhalt in jeder Stunde für sich abgeschlossen ist. Es geht um das Kennenlernen und Trainieren einzelner Schritte und Minikombination sowie um die notwendige lockere Steptanz-Technik. So werden Anfänger über mehrere Monate alle wichtigen Tap Dance Basics kennenlernen. Da jeder Schritt sehr langsam beginnt und sich dann im Tempo steigert ist der Kurs sowohl für totale Einsteiger gut machbar als auch interessant für Anfänger, die bereits seit ein paar Monaten dabei sind. Optimal auch für Wiedereinsteiger! Nach einigen Monaten in diesem Kurs kannst Du in den nächsthöheren Kurs Anfänger 2 am Montag um 20:35 Uhr mit Silvia wechseln, in dem auch ganze Nummern einstudiert werden.
NEU AB DEM 11. OKTOBER 2023
18:15 - 19:15 Uhr: Steptanz Anfänger 1 (ohne Vorkenntnisse) mit Lehrerin Silvia Plankl im Saal 1
Melde Dich an zur kostenlosen Probestunde nur zum 1. Kurstermin 11. Oktober 2023!
Endlich gibt es wieder einen regulären Anfänger 1 Kurs für Stepptänzer direkt bei Studioleiterin Silvia aka Dixie Dynamite!
Keine Vorkenntnisse nötig. Steppschuhe kannst Du Dir anfangs kostenlos aus unserem Steppschuh-Fundus ausleihen. Alle Größen von 35 bis 46 vorhanden. Der Einstieg ist mehrere Monate lang nötig. In jeder Stunde werden mit viel Spaß und Abwechslung auch die Grundschritte gezeigt und geübt und die richtige Steptanz-Technik. Wir beginnen mit dem Shim Sham Shimmy als unserer traditionellen 1. Choreografie erst wenn sich die Kursgröße etwas stabilisiert hat. In diesem Kurs werden im Gegensatz zum Steptanz Basics Kurs mit Martin ganze Choreografien einstudiert!
19:20 - 20:20 Uhr: Steptanz Mittelstufe 2 & Fortgeschrittene im Saal 1.
Mit Studioleiterin Silvia Plankl als Lehrerin. Der aktuell fortgeschrittenste unserer Tap Dance Kurse ist je nach Motivation geeignet ab ca. 4-5 Jahren Training im Steptanz. Viele Tänzer/innen im Kurse steppen seit vielen Jahren.
Eine neue Choreografie hat Mitte September begonnen! Einstieg und Probestunde sind im September/Oktober ideal.
20:30 - 21:30 Uhr: Burlesque & Showgirl Dance Mittelstufe 2/Fortgeschrittene im Saal 1.
Mit Studioleiterin Silvia aka Dixie Dynamite als Lehrerin. Voraussetzungen für diesen Kurs: Solide Basis-Kenntnisse im burlesken Tanzen oder gute tänzerische Vorkenntnisse in angrenzenden Tanzstilen. Idealerweise hast Du zuvor mehrere Choreografien in unseren Burlesque Anfänger 1+ 2 Kursen von Tess oder Topsy bzw. im Anfänger 2/Mittelstufe 1-Kurs von Topsy gelernt. Die fortgeschritteneren Burlesque-Kurse im Vintage Dance Studio haben tänzerisch anspruchsvollere Choreografien zum Thema, mit burlesken Varianten auch von Solo Blues, Vintage Showgirl Style, 1960s GoGo Dance und Charleston. Teils mit Striptease-Elementen, oft ohne.
Eine neue Choreografie beginnt am 18. Oktober 2023.
Neue etwas spätere Uhrzeit seit 13. September:
21:00 - 22:00 Uhr: Charleston & Vintage Jazz Dance Mittelstufe im Saal 3.
mit Lehrerin Moana
Unser Mittelstufen-Kurs für Charleston, Vintage Jazz, Solo Blues und 1960s GoGo Dance (und auch für Cancan-Tanz!)
Du lernst mit Trixie komplette energiegeladene Choreografien auf zum jeweiligen Tanzstil perfekt passende Vintage-Musik.
Eine neue Vintage Jazz Choreografie beginnt nach den Sommerferien.
DONNERSTAGS-TANZKURSE:
18:15 - 19:15 Uhr: Steptanz Basics (ohne Vorkenntnisse) mit Lehrer Martin Köhler
ab 11. Oktober 2023 am Donnerstag statt Mittwoch
Am Mittwoch gibt es dann einen neuen regulären Steptanz Anfängerkurs mit Studioleiterin Silvia Plankl.
Unser neuer spezieller Einsteigerkurs für Stepptanz Technik, für den keinerlei Vorkenntnisse nötig sind.
Der Einstieg in diesen Basiskurs ist jede Woche möglich, da wir keine Choreografien über längere Zeit einstudieren, sondern der Inhalt in jeder Stunde für sich abgeschlossen ist. Es geht um das Kennenlernen und Trainieren einzelner Schritte und Minikombination sowie um die notwendige lockere Steptanz-Technik. So werden Anfänger über mehrere Monate alle wichtigen Tap Dance Basics kennenlernen. Da jeder Schritt sehr langsam beginnt und sich dann im Tempo steigert ist der Kurs sowohl für totale Einsteiger gut machbar als auch interessant für Anfänger, die bereits seit ein paar Monaten dabei sind. Optimal auch für Wiedereinsteiger! Nach einigen Monaten in diesem Kurs kannst Du in den nächsthöheren Kurs Anfänger 2 am Montag um 20:35 Uhr mit Silvia wechseln, in dem auch ganze Nummern einstudiert werden.
18:20 - 19:20 Uhr: Burlesque Pinup Dance Mittelstufe (solide Burlesque-Tanz-Vorkenntnisse vorausgesetzt) im Saal 1
Mit Lehrerin Topsy Curvy. Genauere Infos auf unserer Burlesque-Unterseite. Studiere mit viel guter Laune komplette Choreografien ein mit unserer beliebten Lehrerin Christina aka Topsy Curvy. Eine neue Choreografie beginnt am 9. November 2023.
19:30 - 20:30 Uhr: Burlesque Pin-up Dance Anfänger 1+2 im Saal 1
Mit Lehrerin Topsy Curvy, für Anfängerinnen ohne und mit Vorkenntnissen.
Für diesen Kurs brauchst Du keine Vorkenntnisse. Aber auch mit etwas Erfahrung im burlesken Tanzen wirst Du Dich bei Topsy sicher nicht langweilen! Sie bringt Dir ganze Choreografie bei. Dabei ist die Themenauswahl sehr abwechslungsreich. Genauere Infos aauf unserer speziellen Burlesque-Seite. Anmeldung bitte über das Workshop/Kompaktkurs-Formular. Einstieg und Probestunde derzeit ideal!
19:20 - 20:20 Uhr: Clogging Mittelstufe im Saal 2
Der Mittelstufen-Clogging-Kurs mit Lehrerin Romy aka Little Champagne
Der lässige mitreissende "Western-Steptanz" aus den Appalachian Mountains. Immer ein Publikumsrenner. Auch hier studieren wir komplette Choreografien ein, meist auf typische Bluegrass / Western Swing /Hillbilly Boogie Musik. Einstieg für Tänzer/innen mit soliden Clogging-Vorkenntnissen möglich. Die Teilnehmer/innen cloggen sehr unterschiedlich lang von ca. 2 bis über 10 Jahren!
FREITAGS-TANZKURS:
16:30 - 17:30 Uhr: Burlesque (nicht nur) für Schüchterne
Neuer gelegentlich stattfindender Kompaktkurs!
Nächster Starttermin: steht noch nicht fest. Bei Interesse bitte zeitnah bei uns melden, damit wir einen Termin festlegen können!
Ja, richtig gelesen. Ein neuer Kurs extra für alle, die eigentlich gern Burlesque lernen würden, sich aber nicht für gut/schön/jung/talentiert/mutig/sportlich/weiblich etc. genug halten. Unsere charmante Burlesque-Lehrerin Violet Moon macht mit viel guter Laune und Humor aus jedem vermeintlichen Mauerblümchen eine verführerische Diva!
10-Stunden-Kompaktkurs mit Einstudierung einer einfachen kompletten Nummer. Für Einsteiger/innen. Detaillierte Infos findest Du auf unserer Burlesque-Seite. Bitte beachte auch unseren Workshop "Burlesque (nicht nur) für Schüchterne" auf der Workshop-Seite.
VERTRAGSSCHÜLER/INNEN BEKOMMEN AUF ALLE UNSERE WOCHENEND-WORKSHOPS ERMÄSSIGUNGEN!
Infos zu Privatstunden / Einzelunterricht und Tipps zur Bekleidung für die diversen Tänze findet Ihr weiter unten auf dieser Seite.
Die meisten unserer Kurse sind traditionell fortlaufende wöchentliche Kurse. Sie finden immer statt, außer in den Bayerischen Schulferien oder an Feiertagen (außer wenn ausnahmsweise verschoben werden muss, nach Absprache). Choreografien werden in einem Zeitraum von meist ca. 3 - 6 Monaten einstudiert. Für diese Kurse ist die monatliche Zahlweise mit Vertrag möglich, sowie die Teilnahme mit 10er-Karten und auch Einzelzahlung. Viele Teilnehmer sind über Jahre im gleichen fortlaufenden Kurs.
Schnupperkurse sind zeitlich begrenzte Kurse, die meist 4 bis 6 Kursstunden lang sind. Je nach Zeitraum können einzelne Stunden auch in Schulferienzeiten liegen. Oft wird in diesen kompakten Kursen eine komplette kleine Choreografie einstudiert, die somit kürzer oder einfacher ausfallen muss als in den fortlaufenden Kursen. Schnupperkurse können nur als Ganzes gebucht werden und eine einzelne Probestunde ist nicht möglich, da der Kurs ohnehin kurz und zum ausprobieren gedacht ist.
Eine PROBESTUNDE für nur 10 EUR kann in allen Tanzarten und Levels in den fortlaufenden wöchentlichen Kursen (nicht in den ohnehin kurzen Kompaktkursen) einmal mitgemacht werden, online oder im Studio. Bitte vorher mit Terminwunsch anmelden.
In den STEPTANZKURSEN steht für Anfänger in den ersten Stunden ein kostenloser Stepschuhfundus in allen Größen bereit.
Ausführliche Infos zu unseren Steptanz-Angeboten findet Ihr auf der Website: www.steptanzmuenchen.de
ANREDE IM STUDIO UND IN UNSERER KORRESPONDENZ
Im Unterricht "duzen" wir uns untereinander. Das ist unter Tänzern üblich und fördert eine freundschaftlich-lockere Kursatmosphäre.
Daher erlauben wir uns auch bei Anfragen gleich per Du zu sein in unseren Mails oder per Telefon.
CHOREOGRAFIE-EINSTUDIERUNG
In allen Kursen werden nach dem Warmup komplette Choreografien einstudiert. Die fertigen Choreografien werden auch mit Beginn der nächsten Nummern weiter gepflegt und immer wieder durchgetanzt, solange genug Teilnehmer/innen dabei sind, die sie mitgelernt haben. Ausnahme: im Steptanz Basics-Kurs gibt es keine Choreografie über mehrere Wochen, damit der Einstieg jede Woche möglich ist.
LEVEL-EINTEILUNGEN
Ein reines Level Anfänger 1 gibt es nur im Steptanz, weil es beim Steppen im Gegensatz zu den anderen Tanzarten schwierig bis unmöglich ist ohne Vorkenntnisse in einen Kurs einzusteigen der bereits seit einem Jahr läuft.
Zusätzlich ist auch unser neuer Kurs EASY VINTAGE DANCE als Anfänger 1 Kurs ausgeschrieben, weil hier generell in gemäßigterem Tempo unterrichtet wird, für alle, die Spaß am Tanzen ohne Überforderung suchen oder einen langsameren Einstieg wünschen.
In den anderen Tanzarten ist das niedrigste Level Anfänger 1 und 2 kombiniert, weil hier die Choreografien von Neulingen ebenso mitgetanzt werden können wie von Tänzer/innen die bereits mehrere Nummern gelernt haben.
Generelle Level-Beschreibung zu unseren Kursen:
Easy Vintage Dance Anfänger 1: Der Kurs schreitet etwas "gechillter" voran als unsere anderen Kurse, mit einfacheren aber dennoch nicht zu simplen Choreografien, es ist also gewissermaßen ein offenes Einsteiger-Level.
Steptanz Anfänger 1: Einsteiger ohne Steptanz-Vorkenntnisse sollten unbedingt erst in diesen Kurs gehen, oder alternativ ein paar Privatstunden nehmen um im Anfänger 2-Level teilnehmen zu können.
Andere Tanzarten Anfänger 1+2: sowohl für Einsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet als auch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen, bzw. denen das Level des Kurses so gut passt dass sie dabei bleiben. In den Charleston/Vintage Dance Kursen und auch in den Burlesque-Kursen sind die Choreografien in diesem Level meist so interessant und auch fordernd, dass man nicht gleich nach einer Nummer in den nächsthöheren Kurs wechselt.
Anfänger 2: mit Vorkenntnissen, in der Regel mindestens 1/2 bis 1 Jahr
Anfänger 2/Mittelstufe 1: mit guten Vorkenntnissen, mindestens 1-2 Jahre
Mittelstufe 1: mit guten Vorkenntnissen, mindestens 2 Jahre
Mittelstufe 2: mit guten Vorkenntnissen, mindestens 3 Jahre
Fortgeschrittene: mit sehr guten Vorkenntnissen und mehreren Jahren Training
Wenn Du gern ein Level höher als bisher besuchen möchtest schreib uns einfach eine Mail, dann teilen wir Dir mit wann wieder ein günstiger Einstiegszeitpunkt im nächsthöheren Level ist, bzw. wann eine Probestunde dort Sinn macht. Das Gleiche gilt selbstverständlich wenn Du ein Level niedriger ausprobieren möchtest, was auch immer wieder vorkommt.
SCHÜLERAUFTRITTE
Wer mag, kann gerne auftreten. Immer auf freiwilliger Basis, ohne Zwang. Das Vintage Dance Studio bietet seinen Schüler/innen seit jeher immer wieder die Möglichkeit im tollen sicheren Rahmen die erlernten Choreografien aufzuführen. Schon oft waren wir mit 2- oder 3-stündigen Showprogrammen mit allen unseren Tanzstilen auf dem Tollwood-Festival zu Gast. Außerdem gibt es ca. alle 2 Jahre eine Tanzstudioshow in einem richtigen Theater, aktuell im Theater Drehleier. Die Shows sind immer gut besucht bzw. ausverkauft und die Stimmung sowohl bei den Zuschauern als auch Tänzer/innen ist immer sehr motivierend, freundlich und unterstützend. Keine Gefahr "ausgelacht" zu werden o.ä., ganz im Gegenteil stärken die Auftritte das Selbstbewusstsein und sollen vor allem Spaß machen!
DIE NÄCHSTEN SHOWTERMINE FINDEST DU HIER AUF DER EXTRA "SHOWTERMINE"-SEITE!
Zur unverbindlichen Probestundenanmeldung füllt Ihr am besten die Onlineanmeldung auf der Website aus. Alternativ könnt Ihr uns auch eine Mail zur Anmeldung schicken.
Wenn Ihr eine feste Kursanmeldung mit monatlicher Zahlweise wollt bitte entweder das Onlineformular ausfüllen oder dieses Anmeldeformular hier downloaden und ins Studio mitbringen oder vorab mailen:
10er-Karten könnt Ihr über die Website bestellen und entweder per Überweisung oder bar im Studio bezahlen.
Lieber frisch als verbraucht!
In jedem Fall bitten wir alle Teilnehmer/innen frische Kleidung fürs Training mitzubringen und ggf. die Deos zu benutzen, die in den WCs bereitgestellt sind. :-) Wir schwitzen ja doch in den meisten Kursen, da soll es nicht vorzeitig zu "müffeln" beginnen ;-). Danke!!!
Burlesque Pinup Dancing: tanzbare High Heels/Absatzschuhe (nicht höher als ca. 7 cm, es sei denn Ihr tragt sowieso immer sehr hohe Schuhe und seid es gewohnt), am besten mit Chromledersohle zur idealen Haftung auf unserem glatten Tanzparkett. Dazu entweder vorteilhaft figurbetonende Trainingskleidung oder aber burleske Kleidung, wie z.B. ein (Unterbrust)Korsett mit BH, Rüschenpants/kurzer Rock/kurze Hose/Kleidchen, Netzstrumpfhose oder Tanzstrumpfhose. In jedem Fall solltet Ihr Euch wohl und weiblich fühlen und Euch gern in unseren großen Spiegeln anschauen. Die Kleidung sollte auch die Bewegungsfähigkeit nicht einschränken (Ausnahme: Korsetts, die wir trotzdem tragen!) Für Euch attraktive Kleidung fördert das Selbstbewusstsein und die burleske verführerische Wirkung beim Tanzen und Posieren.
Steptanz/Clogging: Stepschuhe könnt Ihr anfangs von unserem Fundus kostenlos ausleihen. Step-/Clogging-Schuhe sind idealerweise aus Leder, mit geschraubten statt genieteten Eisen. WICHTIG: herausstehende lockere Stepschuh-Schrauben beschädigen unseren Parkettboden, sie hinterlassen deutliche Kratzer oder Risse! Daher bitten wir Euch, regelmäßig zu kontrollieren dass keine fühlbaren Schraubenkanten aus der Eisenfläche herausragen. Dazu einfach mit den Fingern über die Platten streichen und lockere Schrauben wieder reindrehen und fixieren. Schraubenzieher haben wir im Studio. Ansonsten bewegungsfreudige Kleidung tragen, gerne Trainingskleidung oder auch "casual" bzw. wie es Euch gefällt, sofern stretchig und atmungsaktiv.
Charleston/Vintage Dance, Cancan: Ideal für unsere Charleston-Kurse sind Tanzschuhe mit etwas Absatz. Bis zu 5 oder 6 cm sind für die meisten Frauen noch bequem und Absätze sehen schicker aus als flache Schuhe. Idealerweise haben die Schuhe eine Chromledersohle (raues Leder/Wildleder), die für unseren rutschigen Tanzparkettboden am geeignetsten ist. Dazu bitte sehr bewegungsfreudige Tanz-/Trainingsbekleidung, die Euren Bewegungsradius nicht einschränkt.
Für Cancan solltet Ihr einen weit schwingenden längeren Rock für den Unterricht mitnehmen, mindestens knielang. Und keine zu hohen/dünnen Absätze oder zu locker sitzende feine Schühchen. Es gibt schon einen Grund, warum wir im Cancan am liebsten Stiefeletten tragen, zumindest unsere Tänzerinnen der Auftrittsformation "Dixie's Cancan".
Bei Auftritten tragen wir Kleider der Tanzart/Ära entsprechend.
Vintage Dancers Workout: Je nach Lust und Laune kannst Du wahlweise Trainingsbekleidung oder auch schicke Tanzbekleidung im Vintagestil tragen. Für den 1. Teil: Krafttraining sind flache Schuhe / Turnschuhe von Vorteil. Der 2. Teil: Stretching/Dehnung benötigt nicht unbedingt Schuhe. Für den 3. Teil: Geschmeidigkeit/Eleganz sind Tanzschuhe mit Absatz ideal. Wenn Du online von Zuhause mitmachst und Angst hast mit bestimmten Schuhen die Nachbarn zu stören kannst Du auch die gesamte Stunde barfuss mitmachen.
Studioleiterin Dixie Dynamite tanzt zusammen mit ein paar von ihren Burlesque Pinup Mittelstufe-Schülerinnen einen ausgelassenen Sechziger Jahre Gogo Tanz, anlässlich der Rising Starlets Burlesque Show im Münchner Theater Drehleier. Choreografie: Silvia Plankl
TV-/Mediathek-Tipp:
Am 26. Januar 2016 war Silvia Plankl als Stepptanzlehrerin und Stepptänzerin zusammen mit vier ihrer Schüler/innen und der Schauspielerin Stefanie von Poser zu sehen im Bayerischen Fernsehen. In der Sendung "Gesundheit" wurde Stepptanz als gesundes Hobby vorgestellt. Gefilmt wurde in Silvias Vintage Dance Studio in München.
Als Leitthema der Sendung ist der Stepptanz-Beitrag in 5 Teilen zu sehen, die Ihr hier findet: 0:24, 8:04, 17:32, 27:53 und 42:12.
Die Sendung ist leider inzwischen nicht mehr in der Mediathek abrufbar.
Silvia Plankl ist Tänzerin, Dozentin und Choreografieassistentin auf dieser amerikanischen DVD "Learn The Art Of Vintage Burlesque", produziert von Rusty Frank in Los Angeles.
Hier ein Videotrailer zur aufwändig gemachten Doppel-DVD, die Ihr in Deutschland nur bei uns im Vintage Dance Studio erwerben könnt. Die Choreografin und Hauptlehrerin ist die Hollywood-Tänzerin und -Choreografin Miriam Nelson, die mit allen wichtigen Hollywoodstars der goldenen Musical-Ära gearbeitet hat und beim Dreh schon über 90 Jahre alt war. Auch im Vintage Dance Studio hat sie auf Einladung von Silvia Plankl bereits Steptanz- & Burlesque-Workshops unterrichtet.
Kosten der Doppel-DVD: 29 EUR, Laufzeit mehr als 3 Stunden.
Beim Klick auf das Bild öffnet sich das Video.
Clogging ist eine Art lässiger witziger Western-Steptanz und eine besondere Leidenschaft von Silvia, der Leiterin vom Vintage Dance Studio. Ihr Studio ist unseres Wissens die einzige professionelle Tanzschule in ganz Deutschland die Clogging in fortlaufenden wöchentlichen Kursen anbietet.
Hier ein kleiner Filmbericht von Gero Breloer und Team über Clogging mit Silvia im Vintage Dance Studio. Aus musikrechtlichen Gründen musste das Videoteam im Nachhinein eine andere Musik "drüberlegen", daher passen Tanz & Musik leider nicht so wirklich zusammen...
Das Youtube-Video öffnet sich beim Klick auf das Bild.
Im Mai 2015 hat das ZDF in seiner Sendung "Mona Lisa" einen Bericht über die Solistinnen unserer DIXIE DYNAMITE'S SCHOOL OF BURLESQUE ®- der Burlesque-Sparte vom Vintage Dance Studio München ausgestrahlt.
Die gezeigten Bühnenszenen sind von unserer "Rising Starlets Burlesque Show" in der Pasinger Fabrik 2015. Portraitiert werden vor allem unsere beliebten Performerinnen Holly Holiday und Margie May, die ihre Solo-Acts wie die anderen Solistinnen der MSOB mit Hilfe von Silvia Plankl aka Dixie Dynamite ausarbeiten.
Das Video ist mittlerweile leider nicht mehr in der Mediathek.